Wir sind als Ansprechpersonen da, wenn es Unklarheiten, Fragen und/oder Unstimmigkeiten mit dem Jugendamt oder Einrichtungen und Institutionen der Jugendhilfe gibt.
Wir wollen, dass für Jugendhilfemaßnahmen im Zusammenwirken von Nutzer*innen Jugendämtern, und Leistungsanbietern, unter der Wahrung
möglichst im außergerichtlichen Verfahren konstruktive Wege wiedergefunden werden.
Wir sind ehrenamtliche Berater*innen mit langjährigen Erfahrungen in verschiedenen Arbeitsbereichen der Kinder- und Jugendhilfe nach dem Kinder- und Jugendhilfegesetz.
Die Beratungen durch die Ombudsstelle sind kostenfrei. Die Berater*innen unterliegen der Schweigepflicht und werden nur im Auftrag der und nach Rücksprache mit den Ratsuchenden gegenüber Ansprechpartnern und Institutionen tätig. Eine Rechtsvertretung findet nicht statt.
Die Unabhängige Ombudsstelle für die Kinder- und Jugendhilfe in Bayern e.V. ist Mitglied im Bundesnetzwerk Ombudschaft Kinder- und Jugendhilfe und dessen Unabhängigkeitsstandards verpflichtet. https://ombudschaft-jugendhilfe.de
Kontaktieren Sie uns unter beratung@ombudsstelle-bayern.de. Wir helfen Ihnen gerne weiter: